• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
83 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Waldpflege für klimafitte Wälder

Ein Seminar für Kleinwaldbesitzer/-innen

Teil 1: Waldpflege - Mehr Ertrag aus einem stabileren Wald
Einführung in die waldbauliche Praxis, forstliche Förderungen für Waldpflege, Empfehlungen und Fehlervermeidung, Ansprechpartner und Hilfestellung

Teil 2: Waldnutzung - Die praktische Durchführung der Holznutzung im Kleinwald
Methoden der Holznutzung, Brennholz oder Nutzholz? Die richtige Ausformung macht den Preis, aktuelle Holzertragssituation und Holzverkauf, forstliche Förderungen, Ansprechpartner und Hilfestellung

Teil 3: Beispiele für Waldpflege und Holznutzung aus der forstlichen Praxis mit anschließender Diskussion, Methoden und Möglichkeiten der Waldbewirtschaftung im Kleinwald

Kursdauer: 4 Einheiten
Zielgruppe: Waldbesitzer/-innen, alle interessierten Personen
Kursbeitrag: € 29,00 Kursgebühr gefördert

Fachbereich: Forst- und Holzwirtschaft

1 verfügbarer Termin

17.03.2023, 13:30 Uhr
Ausgebucht
Schnifis

Ort: Schnifis (Feldkirch)
Beginn: 17.03.2023, 13:30 Uhr
Ende: 17.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Gemeinde Schnifis, Jagdbergstraße 200, 6822 Schnifis
Information: LFI Vorarlberg,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004207
Trainer/in: Günter Dünser
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
E-Mail lfi@lk-vbg.at

14 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 30 Einheiten

Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS

Dauer: 5 Einheiten

Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

10 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Motorsägenausbildung am Spannungssimulator

17 Mär

Dauer: 21 Einheiten

Vorarlberger Motorsägenführerschein - Gruppe C

22 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Workshop: Jagdliche Bewirtschaftungskonzepte aufstellen und umsetzen

22 Mär

Dauer: 250 Einheiten

Ernährung und Jagdbewirtschaftung bei Rehwild

23 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Klimafitte Wälder und Rehwild?

24 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Holzausformung, -messung, -sortierung und -verkauf

14 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Christbaumproduktion für Einsteiger

20 Apr

Dauer: 2,5 Einheiten

Wege zur Naturjagd mit Rehwild

28 Apr

Dauer: 4 Einheiten

App - Plenterwald

28 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Wie funktioniert eine Rehwildjagd ohne Fütterung?

11 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Waldnavi

19 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Plenterwaldbewirtschaftung in der Praxis

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

17.03.2023, 13:30 Uhr
Ausgebucht
Schnifis

Ort: Schnifis (Feldkirch)
Beginn: 17.03.2023, 13:30 Uhr
Ende: 17.03.2023, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: Gemeinde Schnifis, Jagdbergstraße 200, 6822 Schnifis
Information: LFI Vorarlberg,
lfi@lk-vbg.at
Kursnummer: 8-0004207
Trainer/in: Günter Dünser
Veranstalter: LFI Vorarlberg
Auf Warteliste eintragen
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at