• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
72 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Vorarlberg
  2. Aktuell

Vorbereitungslehrgang landwirtschaftliche:r Meister:in

Alles Infos zum Vorbereitungslehrgang! Start im Herbst 2023

114 landwirtschaft BFLA 2018 WEB.jpg114 landwirtschaft BFLA 2018 WEB.jpg114 landwirtschaft BFLA 2018 WEB.jpg114 landwirtschaft BFLA 2018 WEB.jpg[1689068658326583.jpg]
© BLFA_2028

Die Ausbildung zur/zum landwirtschaftlichen Meister: in

… bietet

  • Stärkung der unternehmerischen Kompetenz
  • Fachliche Weiterbildung auf Meisterniveau
  • Intensive Beschäftigung mit dem eigenen Betrieb und dessen Potentialen
  • Bietet bessere Beschäftigungsmöglichkeiten und einen höheren Meisterlohn bei unselbständiger Tätigkeit

…befähigt

  • zur erfolgreichen Betriebsführung
  • zum zukunftsorientierten Handeln im Einklang mit Betrieb und Familie
  • zur Führungskraft in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben


... berechtigt

  • zur Ausbildung von Lehrlingen
  • zum Ersatz der gewerblichen Unternehmerprüfung und des Fachbereichs bei der Berufsreifeprüfung
  • zum Bezug des Meisterbonus bei der Niederlassungsprämie
  • zum Bezug des Meisterlohnes bei unselbständiger Tätigkeit
     
Start im Oktober 2023, Dauer drei Jahre
  • Anmeldeschluss am 30. September 2023
Weitere Infos sowie das Anmeldeforumlar finden Sie untenstehende im Downloadbereich.

Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns unter:
  • lfi@lk-vbg.at
  • +43 (0)  5574 400 - 195

Anmeldung und Information

Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at

Downloads zum Thema

  • Informationsblatt MeisterInnenausbildung Landwirtschaft
  • Ausbildungsplan Meister Landwirtschaft
  • Anmeldeformular Meisterkurs Landwirtschaft 2023-2026
  • Stundenplan 1. Ausbildungswinter
04.05.2023
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Zertifikatslehrgang Ausbildung zur Mostsommelière / zum Mostsommelier

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Grill & BBQ - Grillen mit Kalbfleisch

Mehr zum Thema

  • Zertifikatslehrgänge ab Herbst 2025
  • Forstkurse
  • Kreatives & Auszeit
  • ÖPUL Onlinekurse
  • Unser neues Bildungsprogramm ist da!
  • Direktvermarktung & Diversifizierung
  • Grünland & Acker
  • Intensivlehrgang zum Obstbrand Sommelier
  • Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik
  • GAP ÖPUL 2023 -2027 - Weiterbildungen
  • 1(current)
  • 2
  • 3
25 Artikel | Seite 1 von 3
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
[1689068658326583.jpg]
© BLFA_2028