• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
1.049 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Sicherheit" (10 Treffer)

  • Kurse (11)
  • Artikel (10)
  • Personen (0)
  • > Detail Onlinekurs: Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

    > Detail

    Cyber Security schützt Netzwerke, Computersysteme und Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenverlust oder digitalen Angriffen. Dieser zweistündige Onlinekurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über Cyber Security, zeigt typische Schwachstellen auf und gibt praxisnahe Tipps zur Erhöhung der IT-Sicherheit. So können Betriebe ihre digitale Infrastruktur schützen und ihre betriebliche Sicherheit gewährleisten.

  • > Detail Onlinekurs: Landmaschinen im Straßenverkehr

    > Detail

    Landmaschinen werden immer stärker und schneller. Wer land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Geräte betreibt, muss mit den rechtlichen Bestimmungen vertraut sein. Ein wichtiges Thema für Landwirtinnen und Landwirte, denen Verkehrssicherheit und Bestimmungen im Straßenverkehr, sowie der sichere Umgang mit land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Geräten ein Anliegen ist.

  • > Detail Onlinekurs: Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST

    > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz in der Forstwirtschaft.

  • > Detail Onlinekurs: Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

    > Detail

    Gesunde und leistungsfähige Tiere sind das wertvollste Kapital eines landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetriebes. Durch gezielte Biosicherheitsmaßnahmen sollen die Tiere am Hof vor der Gefahr der Einschleppung, sowie Verschleppung von Krankheitserregern bestmöglich geschützt werden.

  • > Detail Farminare - Aufzeichnungen

    > Detail

    Hier finden Sie aufgezeichnete Farminare!

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Fällhilfen“ - 16.10.2024

    > Detail

    Das Farminar gab einen Überblick über Fällhilfen.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilgestützte Fällung - sichere Anwendung“ - 24.09.2024

    > Detail

    Das Farminar gab einen Überblick über seilgestütze Fällung und deren sicheren Anwendung.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Seilwinde – sichere Anwendung“ - 3.12.2021

    > Detail

    Das Farminar gab einen Überblick über die sichere Anwendung von Seilwinden im Wald.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminare "Freischneider im Einsatz" - 19.05. und 17.06.2021

    > Detail

    Die beiden Farminare gaben einen Überblick über die Wartung und den richtigen Einsatz von Freischneidegeräten, so konnten die WaldbesitzerInnen die Anwendung selbst optimieren.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Sicherheit bei der Waldarbeit" - 17.12.2019

    > Detail

    Die Arbeit im Wald zählt nicht nur zu den körperlich anstrengendsten Tätigkeiten, sondern ist auch eine der gefährlichsten überhaupt. Tragen Sie mit Ihrer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und einer sicheren Arbeitsweise zu Ihrer eigenen Sicherheit bei.

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv