• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
2.205 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Sinn" (17 Treffer)

  • Kurse (17)
  • Artikel (8)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 26Nov

    > Detail Webinar: Büroarbeit erleichtern

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Sie möchten Ihr landwirtschaftliches Büro neu organisieren und strukturieren und Ihre Dokumente digital ablegen und wiederfinden? Sie fragen sich, wie Sie Ihre Papierflut sinnvoll kategorisieren können? Und wo fangen Sie an?In unserem Online-Seminar mit der Ordnungs- und Digitalisierungsexpertin Jul...

    Merkliste
  • 05Dez

    > Detail Lehrgang Textiles Hand.Werk

    Dauer: 72 Einheiten > Detail

    Mit der Maschine genäht, von Hand bestickt und feine Wolle oder Garn im Kunsthandwerk „Gabeln“ verarbeitet – 3 separate Werkstücke oder ein Ensemble können entstehen.LandHand Vorarlberg, ein Zusammenschluss von Vorarlberger Handwerker:innen, möchte Einblicke in bewährte Kulturtechniken gebenund star...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Webinar: Zwischen Datenflut und Praxisnutzen

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Sensoren, Roboter und smarte Systeme halten Einzug in die Milchviehställe – mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu erleichtern und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Doch welche Technologien bieten echten Mehrwert, und wo entstehen neue Herausforderungen?Dieses Webinar gibt einen praxisnahen Überbl...

    Merkliste
  • 10Feb

    > Detail Webinar: Gesunde Lämmer und Kitze

    Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar erfahren Sie an zwei Abenden, wie Sie Probleme in der Lämmeraufzucht erkennen und vorbeugen können, um Lämmerausfälle zu vermeiden. Ebenso wird Frau Stöger auf Heilpflanzen und Hausmittel eingehen, die hier sinnvoll eingesetzt werden können.Ihre Vorteile:Mit vielen Tipps für die Pr...

    Merkliste
  • 20Feb

    > Detail ZLG Reitpädagogische Betreuung

    Dauer: 104 Einheiten > Detail

    "Die Reitpädagogische Betreuung ist eine nach didaktischen Prinzipien geplante freizeitpädagogische und partnerschaftliche Aktivität mit und auf einem Pferd/Pony für Kinder in der Kleingruppe (2 bis 4 Kinder) zwischen drei und acht Jahren. Die nicht direktiven, am Spiel orientierten Angebote dienen ...

    Merkliste
  • > Detail Betriebsbezogenes Gewässerschutzkonzept

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Vorbeugender Grundwasserschutz-Acker (GWA)“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Mit dem Gewässerschutzkonzept soll sich der landwirtschaftliche Betrieb intensiv...

  • > Detail Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland - Teil 1 (Basismodul)

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie schulungsrelevante Inhalte zur ÖPUL 2023 Maßnahme „Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland“. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren.Inhalt:Bewirtschaftung, Boden und Humus: Erläuterung der Ziele der ÖPUL 2...

  • > Detail Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Dieser Kurs vermittelt in ca. 120 Minuten die wichtigsten Grundlagen für eine professionelle Almbewirtschaftung. Sie können diesen Kurs orts- und zeitunabhängig von zu Hause aus am Computer absolvieren. Inhalte: Standortbedingungen: Externe Einflussfaktoren auf eine AlmVegetation: Pflanzengesellscha...

  • > Detail Nottötung von Geflügel

    Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen. In diesem einstündigen Onlinekurs ...

  • > Detail Nottötung von Nutztieren am landwirtschaftlichen Betrieb

    Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen. In diesem 2-stündigen Onlinekurs e...

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6900 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv