• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
1.049 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Mensch" (12 Treffer)

  • Kurse (4)
  • Artikel (12)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • > Detail Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz (5h)

    > Detail

    In diesem Kurs erhalten Sie Wissenswertes und praxisorientierte Tipps zum Thema Pflanzenschutz.

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 16 "Der Bauernhof als Begegnungsort" vom 26.11.2024

    > Detail

    Der Bauernhof ist mehr als nur ein Ort der landwirtschaftlichen Produktion – er kann ein lebendiger Begegnungsort sein, der Menschen aus verschiedenen sozialen und demografischen Hintergründen zusammenbringt. Wie es möglich ist, in einer zunehmend urbanisierten Welt mehr Wertschöpfung am Bauernhof zu erwirtschaften, zeigen drei spannende Betriebe.

  • > Detail Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

    > Detail

    Für den beliebten Zertifikatslehrgang mit Ingeborg Sponsel ist jetzt die Anmeldung möglich!

  • > Detail Aufzeichnung Webinar Ideenacker 13 "Alternative Finanzierungsformen" vom 09.04.2024

    > Detail

    Sie suchen nach Ideen, wie Sie Ihre landwirtschaftliche Unternehmung finanziell umsetzen könnten? Drei innovative Betriebe erzählen in unserem kostenlosen Ideenacker- Webinar wie alternative Finanzierungsformen ihre Ziele ermöglicht haben.

  • > Detail LFI-Zertifikatslehrgänge

    > Detail

  • > Detail AUFZEICHNUNG: Webinar "Klimawandelanpassung in der Almwirtschaft" vom 18.02.2022

    > Detail

    Der Klimawandel hat zunehmend einen starken Einfluss auf die Almwirtschaft. Im Rahmen des Webinars als Teil der Bildungsoffensive multifunktionale Almwirtschaft des LFI Österreich wurden Aspekte der Klimawandelanpassung näher beleuchtet.

  • > Detail Wenn die Nachfolge fehlt – außerfamiliäre Hofnachfolge als Perspektive?

    > Detail

    Der Verein Perspektive Landwirtschaft unterstützt Landwirt*innen auf der Suche nach einer Hofnachfolge und zukünftige Landwirt*innen auf der Suche nach einem Betrieb.

  • > Detail Unser Leitbild

    > Detail

  • > Detail Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog

    > Detail

    In der Videoreihe „Die Landwirtschaft im Dialog“ lernen Sie Methoden & Tipps für Ihren persönlichen Dialog mit der Gesellschaft kennen.

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Farminar "Sicherheit bei der Waldarbeit" - 17.12.2019

    > Detail

    Die Arbeit im Wald zählt nicht nur zu den körperlich anstrengendsten Tätigkeiten, sondern ist auch eine der gefährlichsten überhaupt. Tragen Sie mit Ihrer persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und einer sicheren Arbeitsweise zu Ihrer eigenen Sicherheit bei.

  • 1
  • 2
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv