Richtig und regelmäßig angewendet, wirkt sich die funktionelle Klauenpflege positiv auf die Klauen- und Tiergesundheit und damit auf den wirtschaftlichen Erfolg im Rinderstall aus. Theoretische Inhalte des Kurses sind: Anatomie und Biomechanik der Rinderklaue, fünf Schritte der funktionellen Klauenp...
MerklisteDieser Kurs baut auf dem vorherigen Kurs „Funktionelle Klauenpflege beim Rind“ auf und fokussiert sich auf Lahmheiten. Lahmheiten sind immer Zeichen von Schmerzen welche durch Defekte an der Klaue oder Krankheiten an der Klauenhaut verursacht werden. Der Kurs vermittelt Wissen zur Diagnosestellung u...
MerklisteSie sind Landwirt:in? Bereit für ein Upgrade?Dann haben wir genau das Richtige für Sie und Ihre erfolgreiche Zukunft!Unternehmerisches Denken und Handeln sowie damit verbundene Kenntnisse werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b|u|s Lehrgang ...
MerklisteDer Kurs richtet sich an Betriebe, die sich für die Mastgeflügelhaltung interessieren. Es wird ein Überblick über die notwendigen Kenntnisse bezüglich Richtlinien, Haltungsmanagement, Fütterung, Wirtschaftlichkeit und Tiergesundheit für eine erfolgreiche Mastgeflügelhaltung geben. Nach der Theorie g...
MerklisteIn der Rinderhaltung treten jeden Tag verschiedenste Themen und Fragen auf und oft sind diese Themen von Jahr zu Jahr ganz verschieden. Bei der diesjährigen TGD Reihe werden Tierärztin Claudia Frei-Freuis und Laurin Schwarzmann über aktuelle Themen aus der Rinderpraxis und der Rindergesundheit infor...
MerklisteJeder braucht es, wenige können es richtig gut: Verhandeln ist eine Kunst - doch diese Kunst kann man lernen!Wir verhandeln bewusst oder unbewusst mit unseren Lebenspartnern, Kindern, Lieferanten, Kunden und Mitarbeitern. Doch wie bereitet man sich gut vor? Wie gestalten Sie den Einstieg ins Gespräc...
MerklisteSie möchten das Leben auf dem Bauernhof für Kinder & Jugendliche begreifbar machen? In diesem Lehrgang erlernen Sie die organisatorischen, persönlichen und fachlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Schulbesuchen am eigenen Betrieb. Als ausgebildete:r "Schule am Bauern...
MerklisteViele Betriebe leben tagtäglich, was sie besonders macht – und finden dennoch kaum Worte dafür. Gerade Urlaub am Bauernhof-Anbieter:innen und Direktvermarktende stehen vor der Herausforderung, ihren „Mehrwert“ sichtbar zu machen. Was genau hebt uns ab? Welche Geschichte erzählt unser Hof? Und warum ...
MerklisteEin funktionierender Zaun ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Weidetierhaltung. In diesem praxisnahen Seminar vermitteln wir die wichtigsten Grundlagen rund um den Bau und Betrieb von Weidezäunen – mit dem Ziel, die Hütesicherheit zu verbessern und gleichzeitig die Arbeitseffizienz zu steigern.Folg...
MerklisteMit einfachen leichten Kletteransitzen kann eine sehr flexible Jagdausübung auf Rehwild durchgeführt werden. Neue Waldorte, Überraschungseffekte können genutzt werden. Der Streckenerfolg kann beachtlich gesteigert werden. Als Vorspann zum Rehwildvortrag zeigt Dr. Martina Hudler mit einer kleinen the...
Merkliste