• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
5 Kurse verfügbar
Filtern

KURSSUCHE "Betriebsführer" (0 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Artikel (2)
  • Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 30Mai

    > Detail Großtrappen-Monitoring

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Bisherige Schutzmaßnahmen für die Großtrappe auf der Parndorfer Platte, Ausgestaltung des Großtrappenschutzes in der Naturschutzmaßnahme in der neuen ÖPUL-Periode, Durchführung Monitoring inkl. Erläuterung Eingabeplattform Mondat.

    Bis spätestens zum Ende des ersten Verpflichtungsjahres ist von UBB-...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 01Jun

    > Detail Biodiversität - Landwirtschaft

    LFI Burgenland | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Biodiversität und Landwirtschaft sind kein Widerspruch. Die Biodiversität wird auch im kommenden Agrarumweltprogramm (ÖPUL 2023-27) eine wesentliche Rolle spielen. UBB- und Biobetriebe sind demnach verpflichtet 3 Stunden Weiterbildung zu biodiversitätsrelevanten Themen zu besuchen.

    Eine Anmeldung i...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 03Jun

    > Detail Webinar: ÖPUL 23 Biodiversität & Landwirtschaft Acker und GL

    LFI Niederösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Biodiversität ist in aller Munde. Daher spielt dieses Thema auch im neuen ÖPUL-Programm 2023 eine große Rolle. Alle Teilnehmer an den Maßnahmen "Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung" und "Biologische Wirtschaftsweise" müssen im neuen Programm eine verpflichtende Weiterbildung ...

    Merkliste
  • 07Jun

    > Detail Informationsveranstaltung Meister/-innenausbildung Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In dieser Veranstaltung erhalten alle Interessent/-innen einen Überblick zur Meister/-innenausbildung Landwirtschaft mit 2 Jahren Buchhaltung. Die Kursverantwortlichen informieren über Kursablauf, Zeitrahmen, Kosten und den Stundenplan.
    Die Meister/-innenausbildung Landwirtschaft baut auf den Kennt...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 10Jun

    > Detail Exkursion Gelebte Biodiversität

    LFI Burgenland | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Biodiversität....ein Wort, das man oft hört und liest. Aber was bedeutet es? Einfach übersetzt: Vielfalt des Lebens.
    Schauen wir genauer hin: Unkraut oder wertvolle Flora? Ungeziefer oder hübscher Nützling?
    Viele Menschen betrachten den Acker oder den Garten als „das verlängerte Wohnzimmer“, das „sa...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at