• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
5 Kurse verfügbar
Filtern

KURSSUCHE "Ackerbau" (0 Treffer)

  • Kurse (0)
  • Artikel (1)
  • Personen (0)
Zu diesen Suchkriterien wurden keine Treffer gefunden.
Aber folgendes könnte Sie interessieren:
  • 01Jan

    > Detail Ackerbau 2022 - Gesamtpaket

    LFI Steiermark | Dauer: 19 Einheiten > Detail

    Wenn Sie dieses Paket buchen, können Sie ackerbauliche Fachtage und Flurbegehungen (Maisbautage, Kürbisbautage, Getreide- und Alternativenbautage, Getreide- und Rapsfachtage, Pflanzenschutzfachtage, Energiepflanzenfachtage, Erosionsschutztage, sämtliche Flurbegehungen und andere Fachtage im Rahmen d...

    Merkliste
  • 01Jan

    > Detail Flurbegehungen und mehr - Videoabo

    LFI Steiermark | Dauer: 19 Einheiten > Detail

    Besondere Zeiten erfordern flexible Lösungen.
    Daher wird es die Schwerpunkte der Flurbegehungen ab sofort auch als kompakte und informative Videos geben.
    Je nach Vegetationsverlauf wird es bis Jahresende ca. 25 bis 30 kurze (und längere) Videos zu aktuellen Themen rund um Ackerbau, Bodenbearbeitun...

    Merkliste
  • 01Jun

    > Detail Unkräuter und Ungräser in Soja, Mais, Kürbis u. Co

    LFI Burgenland | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Erkennen der Unkräuter und Ungräser im jeweiligem Entwicklungsstadium sowohl in Theorie und Praxis (Acker) und deren Bekämpfung in Sommerungen. Es können auch Pflanzen vom eigenen Acker zur Veranstaltung mitgebracht werden.

    Merkliste
  • 02Jun

    > Detail Biodiversitätsförderung für Nützlinge im Bio-Landbau

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Die wichtigsten Wildbienen sowie Nützlinge und ihre Bedeutung für die Landwirtschaft werden behandelt. Anhand von Beispielen (Bestäubung durch Wildbienen, natürliche Schädlingsregulation durch Nützlinge) wird gezeigt welche Leistungen Nützlinge meist unerkannt vollbringen. Möglichkeiten zur Schädlin...

    Merkliste
  • 02Jun

    > Detail Onlineseminar: Digitalisierung in der landwirtschaftlichen Praxis

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das digitale Zeitalter in der Landwirtschaft entwickelt sich im Eilzugtempo. Wo kann ich Tools am Betrieb sinnvoll nutzen? In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über nützliche Apps, welche im Alltag am Betrieb eingesetzt werden können, um eine Arbeitserleichterung und Weiteren...

    Merkliste
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at