• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
106 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Informationsveranstaltung Zertifikatslehrgang BUS

b|u|s - Bäuerliches Unternehmerinnen und Unternehmer Seminar

Sie sind Landwirt:in? Bereit für ein Upgrade?

Dann haben wir genau das richtige für Sie und Ihre erfolgreiche Zukunft!

Unternehmerisches Denken und Handeln und damit verbundene Kenntnisse werden immer wichtiger und entscheiden vielfach über den betrieblichen Erfolg. Mit dem bewährten b|u|s Lehrgang der Andreas Hermes Akademie entwickeln Sie sich und Ihren Betrieb auf ganzer Linie weiter! In neun aufeinander abgestimmten, zweitägigen Seminarblöcken durchleuchten Sie Schritt für Schritt Ihre persönliche und betriebliche Ist-Situation. Sie lernen Ihre Zielvorstellungen und Wünsche kennen, und erarbeiten Modul für Modul Ihre ganz individuellen Schritte. Durch persönliches Coaching werden Sie in Ihren Entwicklungsphasen optimal begleitet und können Ihren Betrieb gut gerüstet in die Zukunft führen!

Der Lehrgang besteht aus 9 Modulen:

• Erfolg durch Persönlichkeit

• Betriebe in komplexen Zeiten

• Vision und Ziele

• Klare Entscheidungen

• Optimale Zusammenarbeit

• Verkaufen und Verhandeln

• Investition und Controlling

• Positive Image Steuerung

• Fit für die Zukunft

Die 9 zweitägigen Module sind auf zwei Bildungswinter aufgeteilt! Nach jeweils drei Modulen erfolgt ein persönliches Coaching durch einen Trainer/eine Trainerin Ihrer Wahl via Telefon und nach Modul 6 und nach Modul 9 erfolgt ein Coaching direkt auf Ihrem Betrieb um den maximalen Trainingserfolg zu gewährleisten!

Beim Infoabend erhalten Sie alle Informationen zum Zertifikatslehrgang!

Die Teilnahme ist kostenlos! Wir bitten trotzdem um zeitgerechte Anmeldung!

Eine Teilnahme ist online oder im BSBZ Hohenems möglich!

Kursdauer: 1 Einheiten
Zielgruppe:

Bäuerinnen und Bauern, Direktvermarkter:innen, Funktionärinnen und Funktionäre, Meister:innenkursteilnehmende, Meisterkandidat:innen

Kursbeitrag:
Fachbereich: Unternehmensführung

Kein verfügbarer Termin

10 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 1 Einheiten

Mein Betriebskonzept

Dauer: 4 Einheiten

Mehrfachantrag, RinderNET und AMA MFA Fotos App

Dauer: 2 Einheiten

Cyber Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

Dauer: 1 Einheiten

Mit Risiken in der Landwirtschaft umgehen lernen

05 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Bio im ÖPUL 2023 für Grünland / viehhaltende Betriebe

12 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Einschränkung ertragssteigernder Betriebsmittel im ÖPUL 2023 (EEB)

18 Nov

Dauer: 2,5 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 Teil 1

18 Nov

Dauer: 3,5 Einheiten

Humuserhalt und Bodenschutz auf umbruchsfähigem Grünland im ÖPUL 2023 Teil 2

15 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Erfolgreich Verhandeln in der Landwirtschaft

Dauer: 148 Einheiten

Interessentenliste Zertifikatslehrgang BUS

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv