Dieser Kurs bietet, zeitlich kompakt an einem Nachmittag, Lebensmittelhygiene- und Allergenschulung in einem. Die Hygieneschulung vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen für alle Bereiche der Lebensmittelproduktion, von der Gewinnung über die Verarbeitung bis hin zur Veredelung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Außerdem werden Sie über die notwendige Dokumentation für Kontrollen informiert. In der Allergenschulung lernen Sie die Grundlagen von Allergenen und Allergien kennen und erfahren, wie Allergeninformationen bereitgestellt werden sollten und wie sie ordnungsgemäß an den Endverbraucher weitergegeben werden können.
Hygieneschulung
Allergenschulung
Kursdauer: | 3,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Direktvermarktende Bäuerinnen und Bauern, Mitarbeiter:innen von Betrieben, die in Lebensmittelproduktion, -verarbeitung, -vertrieb tätig sind, Bäcker, Metzger, Schule am Bauernhof/ auf der Alpe-Anbieter |
Kursbeitrag: |
30,00 € Kursgebühr gefördert (Wohnsitz Vbg.)
50,00 € Kursgebühr ungefördert |
|
|
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung, Direktvermarktung |
Anrechnung: | 4 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | Hohenems (Dornbirn) |
---|---|
Beginn: | 15.01.2024, 13:00 Uhr |
Ende: |
15.01.2024, 16:00 Uhr |
Örtlichkeit: | BSBZ Landwirtschaftsschulen Vorarlberg, Rheinhofstraße 16, 6845 Hohenems |
Information: | LFI Vorarlberg, lfi@lk-vbg.at |
Kursnummer: | 8-0004468 |
Trainer/in: | Ginevra Cecilia Sanders Alexandra Feuerstein |
Veranstalter: | LFI Vorarlberg |
lfi@lk-vbg.at |