• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
72 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Antibiotika aus der Natur

Entdecke die Kraft der Natur!

Beim Gang durch die Natur entdecken und sammeln wir nach der alten Überlieferung: "Was wir brauchen wächst ums Haus". Praxisorientiert lernen wir die Möglichkeiten der Herstellung und Anwendung nach alten Rezepturen und aktuellen Erkenntnissen kennen. Die große Naturapotheke hat ein breites Wirkungsspektrum. Pflanzenessenzen gelten als sanfte Keimkiller. Zur Vorbeugung und Gesunderhaltung entdecken wir die antibiotische Kraft in Kräutern und Gewürzen. Im Hausgarten wachsen antibiotisch wirksame Pflanzen wie Lavendel, Melisse, Muskatellersalbei oder Ysop. Der Wald mit seinen Nadelbäumen und die wild wachsenden Kräuter der Wiesen sind ebenfalls eine Quelle dafür.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: Alle interessierten Personen
Kursbeitrag: 85,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen:

wetterfeste und trittsichere Kleidung, Brotzeit und Getränke

Kein verfügbarer Termin

5 ÄHNLICHE KURSE

09 Mai

Dauer: 4,5 Einheiten

Körbe binden mit Gräsern und Kräutern

19 Mai

Dauer: 3,5 Einheiten

Den Wald (wieder) entdecken

06 Jun

Dauer: 4,5 Einheiten

Pflanzenwässer - eigene Hydrolate erzeugen

Dauer: 80 Einheiten

Interessentenliste: ZLG ZAMm

Dauer: 104 Einheiten

Interessentenliste Zertifikatslehrgang Waldbaden

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv