• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
72 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
  1. Vorarlberg
  2. Digitales Lernen
  3. Onlinekurse

Onlinekurs: Filmen mit Smartphone

Dieser Onlinekurs eignet sich für Personen, die gerne mit dem Smartphone filmen und Ihre Fertigkeiten erweitern sowie für jene, die Video-Content für Social Media produzieren wollen.

Filmen mit Smartphone.jpgFilmen mit Smartphone.jpgFilmen mit Smartphone.jpgFilmen mit Smartphone.jpg[1585028698178726.jpg]
© Pexels/DSD

Inhalt

Lernen Sie professionellen Video-Content für Facebook, YouTube, Instagram oder Präsentationen möglichst günstig zu produzieren. Von der Vorbereitung über Filmen und Schneiden bis zum fertigen Video-Export wird in anschaulichen Sequenzen alles gezeigt, um Videos für private oder betriebliche Zwecke zu produzieren.
  • Interviews und Video-Statements mit dem Handy filmen und schneiden
  • Event-Videos mit dem Handy filmen und schneiden
  • Grundlagen der Bildkomposition und Lichtgestaltung
  • Videoschnitt auf dem Smartphone mit Adobe Premiere Clip
  • Professionelle Tonaufnahme mit dem Handy
  • Überblick über nützliches Handy-Zubehör für Bild und Ton
  • BONUS: Videobearbeitung mit Adobe Premiere Rush*
  • BONUS: Videobearbeitung mit Kinemaster
* Zu beachten: Adobe Premiere Rush steht nicht mehr uneingeschränkt zur Verfügung bzw. kostenlos. Bitte schauen Sie selbst im Play Store (bei Android) oder App Store (bei iOS) auf ihrem Smartphone nach, ob diese App verfügbar ist.

Hier geht's zur Onlinekursanmeldung in Ihrem Bundesland!

Information und Anmeldung

Onlineanmeldung unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum und E-Mail Adresse. Nach der Anmeldung erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.

Mit den Zugangsdaten ist dieser Onlinekurs 1 Jahr für Sie freigeschaltet und Sie können in dieser Zeit den Kurs so oft Sie wollen wiederholen.

Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

 

Zielgruppe

Bäuerinnen und Bauern, die Videos für Social Media für private oder betriebliche Zwecke erstellen wollen.

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV
  • Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari), Smartphone wird nicht empfohlen!
  • Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at/)
  • Lautsprecher oder Kopfhörer

Kursdauer

3 Einheiten

Kursbeitrag

€ 30.- pro Person
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Onlinekursangebote

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Onlinekurs: Produktfotos mit dem Smartphone

Onlinekurse

  • Onlinekurse
  • Onlinekursangebote
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen

Mehr zum Thema

  • Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz (5h)
  • Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau (5)
  • Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz Weinbau (5h)
  • Onlinekurs: Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden
  • Onlinekurse: Biodiversität und Landwirtschaft
  • Onlinekurs: Landmaschinen im Straßenverkehr
  • Onlinekurs: Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
  • FAQ - Antworten auf häufig gestellte Fragen
  • Onlinekurse zum Ausprobieren
  • Anleitung für Onlinekurs - Teilnehmer
  • 3
  • 4(current)
  • 5
67 Artikel | Seite 4 von 7
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv
Filmen mit Smartphone.jpg
© Pexels/DSD