• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Publikationen und Downloads
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
1.198 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

ARTIKELSUCHE "Kompetenz" (7 Treffer)

  • Kurse (6)
  • Artikel (7)
  • Personen (0)
  • > Detail Vorbereitungslehrgang landwirtschaftliche:r Meister:in

    > Detail

    Alles Infos zum Vorbereitungslehrgang! Start im Herbst 2023

  • > Detail LFI-Zertifikatslehrgänge

    > Detail

  • > Detail Unser Leitbild

    > Detail

  • > Detail Videoreihe: Die Landwirtschaft im Dialog

    > Detail

    In der Videoreihe „Die Landwirtschaft im Dialog“ lernen Sie Methoden & Tipps für Ihren persönlichen Dialog mit der Gesellschaft kennen.

  • > Detail AUFZEICHNUNG Webinar "Wir sorgen für unsere Tiere - Wie erklären wir’s den anderen" - 14. November 2019

    > Detail

    Tierwohl ist ein Begriff der gerne verwendet wird, wenn es um Tierhaltung geht. Bäuerinnen und Bauern holten sich dazu am 14. November 2019 in 75 Minuten Fakten für den Dialog mit der Gesellschaft. Von der Definition und gesetzlichen Grundlagen bis hin zu gesellschaftlichen Anforderungen wurde das Thema Tierwohl beleuchtet. Anhand eines Praxisbeispiels wurden Methoden und Formate vorgestellt, wie Bäuerinnen und Bauern Nicht-Landwirten einen Einblick in ihre Tierhaltung geben können.

  • > Detail Landliches Fortbildungsinstitut Vorarlberg

    > Detail

  • > Detail AUFZEICHNUNG LFI-Webinar "Unsere Pflanzen brauchen Schutz: wie erzählen wir's den anderen" - 19. März 2019

    > Detail

    Im Webinar wurden Fakten für den Dialog, warum und wie Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, vorgestellt. Von der Zulassung bis hin zum internationalen Vergleich wurde der sachgerechte Umgang beleuchtet. Anhand eines Praxisbeispiels wurde gezeigt, wie Bäuerinnen und Bauern selbst Stimmung für ihre Arbeit machen können, bevor Ihnen Medien und NGO’s zuvorkommen.

Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv