Seelische Immunkraft-was ist das?
Auf diese Frage wird Angelika Wagner unter anderem bei diesem Webinar eingehen. Das letzte Jahr war für uns alle nicht das einfachste und auch sonst gibt es immer wieder Krisen, die es zu meistern gilt. Warum ist Resilienz so wichtig und was kann ich während des ganzen Jahres für mein Wohlbefinden machen? Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend zum Thema Lebensqualität am Bauernhof.
- Was ist unter seelischer Immunkraft zu verstehen?
- Umgang mit einer Krise (auch Corona)
- Faktoren der Resilienz erkennen und umsetzen
- Was kann ich für mein Wohlbefinden tun?
Kursdauer: | 2 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, alle interessierten Personen |
Kursbeitrag: | € 20,00 pro Person (gefördert) Teilnehmerförderung möglich |
BildungsförderungDie berufliche und persönliche Qualifikation trägt wesentlich zum Erfolg eines Menschen bei.Zur Unterstützung der Bildungsvorhaben gibt es folgende Fördermöglichkeiten im Bereich der Aus- und Weiterbildung:
Zahlreiche Maßnahmen in diesem Bildungsjahr werden im Programm für die ländliche Entwicklung eingereicht. Derzeit gibt es jedoch noch keine Entscheidungen über allfällige Genehmigungen bzw. begünstigte Zielgruppen. Die Preisgestaltung wurde dennoch unter der Annahme einer entsprechenden Genehmigung gemäß Einreichung getroffen. Von Seiten den Landes Vorarlberg, des Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, der Arbeiterkammer Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg besteht der Bildungszuschuss, der ebenfalls die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen fördert. Im Internet gibt es unter www.kursfoerderung.at eine Datenbank mit den Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich. Haben Sie keinen Wohnsitz in Österreich, so informieren Sie sich bitte in Ihrem Land über etwaige Fördermöglichkeiten. ![]() |
|
Fachbereich: | Unternehmensführung |
Anrechnung: | 2 Stunde(n) für SaB |
Telefon | +43 5574400191 |
---|---|
lfi@lk-vbg.at |