WEBINAR "Grafikgestaltung - leicht gemacht"
![[1610638482968126.png]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2021.01.14/1610638482968126.png?m=MzYzLDM2Mw%3D%3D&_=1610638498)
Grafikgestaltung - mit CANVA leicht gemacht
Du gestaltest oft Flyer und Einladungen, bist mit dem Ergebnis und der Qualität aber nicht immer zufrieden? Dann bist du bei diesem Kurs genau richtig!
Hier lernst du, wie du mit Hilfe eines kostenlosen Programmes ganz einfach und schnell, tolle und effektvolle Designs machen kannst.
Hier lernst du, wie du mit Hilfe eines kostenlosen Programmes ganz einfach und schnell, tolle und effektvolle Designs machen kannst.
- Worauf muss ich achten?
- Wie kann ich eine gute Druckqualität erzielen?
- Wie stechen meine Einladungen zukünftig besser heraus?
Kursdaten
Termin: Mi, 27. Jänner 2021, 19:30 - 22:00 Uhr
Ort: ONLINE (der Link zum Online-Room wird frühzeitig zugeschickt)
Referentin: Barbara Geißler
Zielgruppe: Direktvermarkter/-innen, LJ-Mitglieder, alle interessierten Personen
Kursbeitrag: € 15,00 pro Person (gefördert)
Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Ort: ONLINE (der Link zum Online-Room wird frühzeitig zugeschickt)
Referentin: Barbara Geißler
Zielgruppe: Direktvermarkter/-innen, LJ-Mitglieder, alle interessierten Personen
Kursbeitrag: € 15,00 pro Person (gefördert)
Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Was ist ein WEBINAR und wie kann ich daran teilnehmen?
Das WEBINAR ist ein über das Internet durchgeführtes Seminar, das zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort stattfindet. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Seminar ist jedoch, dass man an diesem Seminar bequem von zu Hause teilnehmen kann. Es bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur das bloße Mitverfolgen des Vortrags/Seminars, sondern auch das aktive Miteinbringen und Mitdiskutieren. Damit bieten WEBINARE eine tolle Möglichkeit zur Weiterbildung, ohne aufwendige und lange Fahrten auf sich nehmen zu müssen.
Zusatzpunkt: Das Webinar wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit-und ortsunabhängig jederzeit erneut abgerufen werden.
Damit Sie an einem Webinar teilnehmen können, müssen sie sich über unsere Homepage für ein angebotenes WEBINAR anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt. Dort können Sie nun LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet das Seminar verfolgen. Durch das Chatfenster erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und/oder mitzudiskutieren.
Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware:
- Computer, Laptop oder Tablet
- Breitbandinternet
- Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Sollte das E-Mail nicht bei Ihnen eintreffen, prüfen Sie Ihren Spam-Ordner oder nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Zusatzpunkt: Das Webinar wird auch aufgezeichnet und kann im Anschluss zeit-und ortsunabhängig jederzeit erneut abgerufen werden.
Damit Sie an einem Webinar teilnehmen können, müssen sie sich über unsere Homepage für ein angebotenes WEBINAR anmelden. Daraufhin erhalten Sie per E-Mail einen Link, der Sie direkt zu Ihrem virtuellen Veranstaltungsort führt. Dort können Sie nun LIVE vor Ihrem eigenen Computer, Laptop oder Tablet das Seminar verfolgen. Durch das Chatfenster erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit Fragen zu stellen und/oder mitzudiskutieren.
Sie benötigen für die Teilnahme folgende Hardware:
- Computer, Laptop oder Tablet
- Breitbandinternet
- Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Sollte das E-Mail nicht bei Ihnen eintreffen, prüfen Sie Ihren Spam-Ordner oder nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Anmeldung und Information
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
05574/400-191
lfi@lk-vbg.at
vbg.lfi.at
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
05574/400-191
lfi@lk-vbg.at
vbg.lfi.at