Vorarlberger Motorsägenführerschein
![[1646983813110542.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.03.11/1646983813110542.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1646983818)
Die Unfallgefahr beim Arbeiten mit der Motorsäge wurde in den letzten Jahren viel diskutiert. In diesem Kurs bieten wir die Möglichkeit, mit der Teilnahme an den Modulen 1 bis 3 den Motorsägenführerschein zu erhalten. Im Modul 1 erfahren Sie die wichtigsten Aspekte zu Arbeitssicherheit, notwendiger Schutzausrüstung und für das sichere Arbeiten. Modul 2 und 3 sind praktische Arbeitstage. Modul 2 findet an einem Holzplatz statt und bei Modul 3 gehen Sie mit dem Trainer zum Fällen und Aufarbeiten von Bäumen in den Wald.
Nach der Teilnahme an dem Kurs erhalten Sie den Vorarlberger Motorsägenführerschein.
Nach der Teilnahme an dem Kurs erhalten Sie den Vorarlberger Motorsägenführerschein.
Gruppe A
Gruppe B
Gruppe C
- Modul 1: Fr, 23. Septermber 2022, 18 – 22 Uhr, BSBZ Landwirtschaftsschulen Hohenems
- Modul 2: Fr, 21. Oktober 2022, 8 – 16 Uhr, Möggers
- Modul 3: Fr, 22.Oktober 2022, 8 – 16 Uhr, Möggers
Gruppe B
- Modul 1: Fr, 23.09.2022, 18 – 22 Uhr, BSBZ Landwirtschaftsschulen Hohenems
- Modul 2: Do, 24.11.2022, 8 – 16 Uhr, Agrargemeinschaft Röthis
- Modul 3: Fr, 25.11.2022, 8 – 16 Uhr, Agrargemeinschaft Röthis
Gruppe C
- Modul 1: Fr, 17.03.2023, 18 – 22 Uhr, BSBZ Landwirtschaftsschulen Hohenems
- Modul 2: Fr, 21.04.2023, 9 – 17 Uhr, Möggers
- Modul 3: Fr, 22.04.2023, 9 – 17 Uhr, Möggers
Informationen
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at