Als Fortsetzung vom letztjährigen Unternehmertag möchten wir in dieser Bildungssaison innovative Betriebe besichtigen. Die Betriebsleiter/-innen begrüßen uns auf ihren Höfen und Sie können sich ein Bild davon machen, wie ein erfolgreicher Betrieb in der Praxis aussieht und sich sicherlich den einen oder anderen Tipp und Trick abschauen. Sie erfahren mehr von der Entstehungsgeschichte und können hinter die Kulissen blicken. Außerdem profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Wissen der Betriebsleiter/-innen und vom Austausch untereinander.
Auf dem Programm stehen der Mallnhof mit Milchschafhaltung und eigener Hofkäserei, auf dem Betrieb Frischgenuss von Anton Steixner werden Saiblinge gezüchtet und zu guter Letzt findet eine Hofführung bei Familie Gapp vom Moarhof statt. Sie haben Mutterkuhhaltung und ziehen Jungrinder auf. Diese werden in der EU-zertifizierten Schlachtstätte geschlachtet und im Hofladen und über den Bauernmarkt vermarktet.
Kursdauer: | 12 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Bäuerinnen und Bauern, alle interessierten Personen |
Kursbeitrag: | € 49,00 pro Person (gefördert) inklusive Jause gefördert von Bund, Land und EU |
BildungsförderungDie berufliche und persönliche Qualifikation trägt wesentlich zum Erfolg eines Menschen bei.Zur Unterstützung der Bildungsvorhaben gibt es folgende Fördermöglichkeiten im Bereich der Aus- und Weiterbildung:
Zahlreiche Maßnahmen in diesem Bildungsjahr werden im Programm für die ländliche Entwicklung eingereicht. Derzeit gibt es jedoch noch keine Entscheidungen über allfällige Genehmigungen bzw. begünstigte Zielgruppen. Die Preisgestaltung wurde dennoch unter der Annahme einer entsprechenden Genehmigung gemäß Einreichung getroffen. Von Seiten den Landes Vorarlberg, des Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, der Arbeiterkammer Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg besteht der Bildungszuschuss, der ebenfalls die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen fördert. Im Internet gibt es unter www.kursfoerderung.at eine Datenbank mit den Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich. Haben Sie keinen Wohnsitz in Österreich, so informieren Sie sich bitte in Ihrem Land über etwaige Fördermöglichkeiten. ![]() |
|
Fachbereich: | Unternehmensführung |