Wer im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) u.a. Medikamente anwenden will, muss den Status des Medikamentenanwenders erreichen. Diesen erfüllen Sie, sobald Sie acht TGD-Stunden (vier Stunden Grundausbildung plus vier weitere Fortbildungsstunden) absolviert haben. Danach müssen Sie in einem Zyklus von je vier Jahren jeweils vier Stunden Weiterbildung nachweisen können, um den Status zu behalten.
Nähere Informationen finden Sie auch unter www.tgd.at
Tiergesundheitsdienst Vorarlberg: Dr. Norbert Greber, T 05574/511-25210, E norbert.greber@vorarlberg.at Tierzuchtdirektor Vorarlberg: Dr. Thomas C. Jutz, T 05574/400-300, E thomas.jutz@lk-vbg.at Datenbank über die Aus- und Weiterbildungsstunden: LFI Vorarlberg, T 05574/400-111, E lfi@lk-vbg.at Tiergesundheitsfond Vorarlberg und Tiergesundheitsdienst Österreich - gesetzliche Grundlagen, Medikamentenanwendung in Tierbeständen, Aufzeichnungen, Dokumentation und Lagerung, Gesundheitsprogramme, gesunde und kranke Tiere, Hygiene
Kursdauer:
5 Einheiten
Zielgruppe:
Bäuerinnen und Bauern, die noch keine TGD-Grundausbildung absolviert haben