• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
45 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
45 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Bauer / Bäuerin Praxis Erfolg Tierhaltung Technik Natur Sicherheit Gesundheit Kultur Mensch Familie Sinn Urlaub am Bauernhof Ackerbau Kompetenz Energie Forst- und Holzwirtschaft Direktvermarktung Lebensqualität Orientierung beste Qualität Bauen Betriebsführer ländlicher Raum

< zurück zur Trefferliste

TGD Grundausbildung

Wer im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) u.a. Medikamente anwenden will, muss den Status des Medikamentenanwenders erreichen. Diesen erfüllen Sie, sobald Sie acht TGD-Stunden (vier Stunden Grundausbildung plus vier weitere Fortbildungsstunden) absolviert haben. Danach müssen Sie in einem Zyklus von je vier Jahren jeweils vier Stunden Weiterbildung nachweisen können, um den Status zu behalten.

Nähere Informationen finden Sie auch unter www.tgd.at

Tiergesundheitsdienst Vorarlberg: Dr. Norbert Greber, T 05574/511-25210, E norbert.greber@vorarlberg.at
Tierzuchtdirektor Vorarlberg: Dr. Thomas C. Jutz, T 05574/400-300, E thomas.jutz@lk-vbg.at
Datenbank über die Aus- und Weiterbildungsstunden: LFI Vorarlberg, T 05574/400-111, E lfi@lk-vbg.at
Tiergesundheitsfond Vorarlberg und Tiergesundheitsdienst Österreich - gesetzliche Grundlagen, Medikamentenanwendung in Tierbeständen, Aufzeichnungen, Dokumentation und Lagerung, Gesundheitsprogramme, gesunde und kranke Tiere, Hygiene


Kursdauer: 5 Einheiten
Zielgruppe: Bäuerinnen und Bauern, die noch keine TGD-Grundausbildung absolviert haben
Kursbeitrag: € 10,00 pro Person
Fachbereich: Tierhaltung

1 verfügbarer Termin

04.03.2021, 13:00 Uhr
Restplätze
von Zuhause aus

Ort: von Zuhause aus
Beginn: 04.03.2021, 13:00 Uhr
Ende: 04.03.2021, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: ONLINE, von Zuhause aus, von Zuhause aus
Information: LFI Vorarlberg ,
Tel +43 5574400191
Kursnummer: 3629NF
Trainer/in: Elke Narath
Veranstalter: LFI Vorarlberg
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
Telefon +43 5574400191
E-Mail lfi@lk-vbg.at

11 ÄHNLICHE KURSE

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Biosicherheitsmaßnahmen am landwirtschaftlichen Betrieb - Wie schütze ich meinen Tierbestand vor Krankheiten?

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Betriebsmittelbeschaffung im Biolandbau für tierhaltende Betriebe

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

01 Jän

Dauer: 2 Einheiten

Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung

12 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Online Seminar: Low Stress Stockmanship

13 Mär

Dauer: 8 Einheiten

Online Seminar: Low Stress Stockmanship - Vertiefungsseminar

15 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Gesunde Klauen beim Rind

16 Mär

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Mutterkuh-Informationstag

19 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege

19 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Parasitenerkrankungen bei Schafen und Ziegen

05 Mai

Dauer: 3 Einheiten

Das 1x1 der Melkhygiene auf der Alpe

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

04.03.2021, 13:00 Uhr
Restplätze
von Zuhause aus

Ort: von Zuhause aus
Beginn: 04.03.2021, 13:00 Uhr
Ende: 04.03.2021, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: ONLINE, von Zuhause aus, von Zuhause aus
Information: LFI Vorarlberg ,
Tel +43 5574400191
Kursnummer: 3629NF
Trainer/in: Elke Narath
Veranstalter: LFI Vorarlberg
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

LFI Vorarlberg
Telefon +43 5574400191
E-Mail lfi@lk-vbg.at
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at