LFI live - Die Kuh ist (k)eine Umweltsau
Hier die Aufzeichnung zum Nachsehen:
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Prof. Dr. Dr. habil. Wilhelm Windisch, Ordinarius für Tierernährung an der TU München, Lehrstuhl für Tierernährung, erklärt in seinem Vortrag zum Thema „Die Kuh ist (k)eine Umweltsau“, warum Wiederkäuer nicht so klimaschädlich sind wie es oft in der öffentlichen Diskussion dargestellt wird.
Benno Steiner ist ein international tätiger Agrarberater und Vortragender mit den Schwerpunkten Unternehmensstrategie, agile Unternehmensplanung, -führung und Nachfolge. Er wird sich folgenden Themen widmen: Woher kommen solche Aussagen wie z.B. Kühe seien schädlich für die Umwelt? Wer macht die Meinung über die Landwirtschaft und vor allem auch warum? NGOs und die Landwirtschaft…oder wie man mit Bauern-Bashing eine Menge Geld verdienen kann. Benno Steiner zeigt aber Wege auf, wie Bäuerinnen und Bauern dem aber auch gegensteuern können.
Außerdem wird Petra Nigsch, Bäuerin im Großwalsertal, aus der Perspektive einer Landwirtin darüber berichten warum es ihr persönlich so wichtig ist Aufklärungsarbeit in den sozialen Medien und bei Schule am Bauernhof zu leisten und über ihre Erfahrungen berichten.
Benno Steiner ist ein international tätiger Agrarberater und Vortragender mit den Schwerpunkten Unternehmensstrategie, agile Unternehmensplanung, -führung und Nachfolge. Er wird sich folgenden Themen widmen: Woher kommen solche Aussagen wie z.B. Kühe seien schädlich für die Umwelt? Wer macht die Meinung über die Landwirtschaft und vor allem auch warum? NGOs und die Landwirtschaft…oder wie man mit Bauern-Bashing eine Menge Geld verdienen kann. Benno Steiner zeigt aber Wege auf, wie Bäuerinnen und Bauern dem aber auch gegensteuern können.
Außerdem wird Petra Nigsch, Bäuerin im Großwalsertal, aus der Perspektive einer Landwirtin darüber berichten warum es ihr persönlich so wichtig ist Aufklärungsarbeit in den sozialen Medien und bei Schule am Bauernhof zu leisten und über ihre Erfahrungen berichten.
Dienstag, 4. April, live übetragen ab 20.15 Uhr - Online via Zoom
- Zugang unter https://ogy.de/lfi-live-vbg
- Keine vorherige Anmeldung nötig.
![[164562977511181.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.02.23/164562977511181.jpg?m=MzYzLDIzNw%3D%3D&_=1645629776)