Das Betriebskonzept stellt, basierend auf die Ausgangssituation des Betriebes, Ziele und Entwicklungsmöglichkeiten in den nächsten fünf bis zehn Jahren dar. Das Betriebskonzept ist für jene Landwirte verpflichtend, die für die Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte ansuchen oder eine größere In...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn der Landwirtschaft, gerade als Direktvermarkter bietet sich Crowdfunding als Marketing- und Finanzierungsform an um die Bindung zwischen Kunde und Betrieb zu stärken. Ihre Kunden finanzieren dabei möglicherweise Ihre nächste betriebliche Investition. Als Rückzahlung und Zinsen erhalten diese jedo...
MerklisteDie Digitalisierung hat den Verkauf ordentlich auf den Kopf gestellt. Kunden informieren sich online, kaufen offline, empfehlen online und bestellen wieder online. Marketing und Vertrieb rücken nach Jahren der Trennung wieder näher zusammen. Soziale Medien wie Facebook, Instagram, Google oder Amazon...
Merkliste