Jede Knospe konzentriert ein Maximum an bioaktiven Wirkstoffen, verfügt über ein großes Wachstumspotenzial und ist die verjüngende Kraft, aus der sich der Baum Jahr für Jahr regeneriert. Durch diese besondere Vitalität wirkt die Knospe wie ein "Baum-Homöopathikum" und kann bereits in kleinen Mengen ...
MerklisteWas bedeutet "Green Care - soziale Landwirtschaft" und ist das vielleicht etwas für mich und meinen Hof? Kann ich meine vorhandenen Qualifikationen im pädagogischen bzw. Gesundheitsbereich sinnvoll einbringen bzw. welche Qualifikationen brauche ich (noch)? Kann ich mir damit einen Arbeitsplatz am Ho...
MerklisteWer im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) u.a. Medikamente anwenden will, muss den Status des Medikamentenanwenders erreichen. Diesen erfüllen Sie, sobald Sie acht TGD-Stunden (vier Stunden Grundausbildung plus vier weitere Fortbildungsstunden) absolviert haben. Danach müssen Sie in einem Zyk...
MerklisteEingebettet in den Jahreskreis ist das Brauchtum des Räucherns eine Bereicherung im Alltag. Wie wird geräuchert? Was sind die verschiedenen Möglichkeiten? Wie können wir mit Räuchern reinigen, schützen, eine harmonische Atmosphäre schaffen, eine Räuchermischung selbst herstellen, das Räucherritual ...
MerklisteRegelmäßige Aufenthalte im Wald tragen zur körperlichen Erholung und Regeneration bei, stärken das Immunsystem, verbessern den Schlaf und haben positive Auswirkungen auf das Nervensystem. Bäume und im Besonderen ihre Begleiter bringen im Frühjahr eine ganze Schatzkiste an Inhaltsstoffen für das Wohl...
MerklisteRehwild wird in Vorarlberg in vielen Revieren noch intensiv gefüttert, obwohl es keine wildbiologische Notwendigkeit dafür gibt. Aus wissenschaftlichen Studien geht sogar hervor, dass es negative Auswirkungen geben kann. Auch zur Wildschadensvermeidung sind Rehwildfütterungen wenig hilfreich und tei...
MerklisteBäume, Sträucher, Frühjahrsblüher, Pilz - der Wald bietet eine Fülle an Pflanzen, die essbar oder gesundheitsfördernd sind. Was wäre, wenn diese auch im eigenen Garten oder gar auf dem Balkon wachsen könnten? Geht das? Ist es kompliziert? Womit beginnen? Welche kann ich gut erkennen und einfach vera...
MerklisteDie Motorsäge gehört zu den wichtigsten Arbeitsgeräten in der Forstwirtschaft. Durch die Entwicklung von immer leistungsfähigeren Batterien gewinnt die Arbeit mit Akkugeräten auch in der Forstwirtschaft zunehmend an Bedeutung. Dieser Kurs gibt Ihnen die Möglichkeit, Akkugeräte bei forsttypischen Arb...
MerklisteShinrin-yoku - das "Baden in der Waldluft" - zählt in Japan längst zur Gesundheitsvorsorge. Auch hierzulande wird viel darüber gesprochen, aber was ist es eigentlich genau? Die "Waldbademeister" der Waldschule Bodensee zeigen Ihnen, was es ist und wie es geht.Entspannung, Entschleunigung, Bewegung ...
Merkliste