• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Vorarlberg
  • Aktuell
  • Organisation
    • LFI Vorarlberg
    • LFI Team
    • Leitbild
    • Kontakt/Anmeldung
    • Bildungspartner
    • LFI Mitgliedsvereine
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Bildungsprogramm
    • Veranstaltungsorte
    • Lehrgänge
    • Arbeitskreise
    • Projekte
  • Service
    • Datenschutz
    • Geschäftsbedingungen
    • Förderungen
      • Allgemein
    • Links
    • Newsletter anmelden
    • Fotogalerie
    • Bildungsgutscheine
    • Online-Seminarräume
    • Lernplattform
    • Ihre Veranstaltungsidee
    • Ihre Rückmeldung
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
  • Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
74 Kurse verfügbar
Suche zurücksetzen
74 Kurse verfügbar

Am häufigsten gesucht Zeit Bauer / Bäuerin Erfolg Praxis Gesundheit Natur Tierhaltung Sicherheit Technik Mensch Familie Urlaub am Bauernhof Energie Kompetenz Sinn Kultur Forst- und Holzwirtschaft beste Qualität Ackerbau Bauen Betriebsführer Direktvermarktung Lebensqualität Einkommenskombination Orientierung

KURSSUCHE (12 Treffer)

  • Kurse (7)
  • Kurse ohne Datum (0)
  • Onlinekurse (5)
  • Artikel (13)
  • Personen (0)
Kurse (7)
Kurse ohne Datum (0)
Onlinekurse (5)
Artikel (13)
Personen (0)
  • 22Jan

    > Detail Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung

    Dauer: 112 Einheiten > Detail

    Die Reitpädagogische Betreuung ist eine nach didaktischen Prinzipien geplante freizeitpädagogische und partnerschaftliche Aktivität mit und auf einem Pferd/Pony für Kinder in der Kleingruppe (2 bis 4 Kinder) zwischen drei und acht Jahren. Die nicht direktiven, am Spiel orientierten Angebote dienen z...

    Merkliste
  • 27Jan

    > Detail WEBINAR: Die Kammer kommt in die Region

    Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Lebensqualität UND Erfolg - ist das vereinbar?Der Spagat zwischen Unternehmertun und Lebensqualität Bauernhof: Andrea Schwarzmann, Landesbäuerin, LK Vizepräsidentin und Christine Hackl, Trainerin für Wirtschafts- und Sozialkompetenzen

    Merkliste
  • 05Feb

    > Detail Webinar: Gewinnende Gespräche rund um Ihren Betrieb

    Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Warum werden Sie als Bäuerin oder Bauer in Ihrer Umgebung geschätzt, oder auch nicht? Sympathie und Vertrauen ist die Basis guter Gespräche. Verständnis und Zustimmung für Ihre landwirtschaftliche Produktion beeinflussen Ihren Betriebserfolg. Der Workshop zeigt Wege auf, wie Sie mit einfachen Gesprä...

    Merkliste
  • 24Feb

    > Detail Webinar: Kritische Gespräche souverän meistern

    Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Vor meiner Haustür soll ein Stall gebaut werden? Auch landwirtschaftliche Geräte, wie Güllefässer und Feldspritzen können schnell zum Streitthema werden. Deshalb zahlt es sich aus, wenn Bäuerinnen und Bauern mit den Leuten reden, damit Ihnen Andere nicht zuvorkommen. Denn klarerweise haben Wanderer ...

    Merkliste
  • 02Mär

    > Detail Unternehmertag 2021

    Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Bäuerinnen und Bauern sind vielseitig: Experten im Stall, Spezialisten am Feld, unverzichtbare Kapazitäten im bäuerlichen Unternehmen uvm. Doch wie zukunftsfähig sind unsere Betriebe? Ist der Betrieb stabil genug ausgerichtet um auch den schwierigen wirtschaftlichen Zeiten und Entwicklungen standzuh...

    Merkliste
  • 23Apr

    > Detail Auszeithof erleben - Gesundheistförderung am Bauernhof

    Dauer: 18 Einheiten > Detail

    Der Frühling bringt nicht nur Frühlingsgefühle bei Menschen und Tier mit sich. Die ersten (Ur)Kräuter sind wertvolle Schätze, richtige Energiespender. Tierhaltung, Brotbacken im Holzbackofen sowie das Jahreskreisfest der „Tag- und Nachtgleiche“ werden Schwerpunkte dieses Seminares sein. Auch dieses ...

    Merkliste
  • 18Jun

    > Detail Auszeithof erleben - Gesundheistförderung am Bauernhof

    Dauer: 18 Einheiten > Detail

    Die Jahreszeit Sommer lässt einen tollen Einblick in die Artenvielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu. Doch nicht nur in der Landwirtschaft kann die Erhaltung dieser unterstützt werden, auch zu Hause gibt es Möglichkeiten dafür. Jeder und jede kann einen wertvollen Beitrag dazu leisten. Wie das mögli...

    Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2021 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
Föderlogo Bund 2018 © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Vorarlberg
  • 6901 Bregenz
  • Montfortstraße 9
  • +43 5574 400 191
  • lfi@lk-vbg.at