Eine Krise folgt der nächsten
![[1670836069579944.jpg]](https://cdn.lko.at/lfi3/mmedia/image/2022.12.12/1670836069579944.jpg?m=MzYzLDI0Nw%3D%3D&_=1670836073)
Corona, steigende Energiekosten, Krieg in der Ukraine… Viele Landwirte und Unternehmer sind davon betroffen. Persönliche, familiäre und betriebliche Krisen können einen Betrieb gefährden. Noch existenzieller können aber externe Krisen ein Unternehmen bedrohen. Deshalb ist es wichtig sich und das Unternehmen auf möglichst viele Szenarien einzustellen und vorzubereiten.
- INHALTE: Im Vortrag werden die unterschiedlichsten – externen - Krisenszenarien angesprochen und mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen dargestellt. Es werden aber jeweils auch Lösungsansätze aufgezeigt, so dass die Zuhörer auch persönliche Strategien entwickeln können.
- ZIELE: Unternehmer sollen für mögliche Krisen sensibilisiert und in die Lage versetzt werden, sich darauf vorzubereiten. Wichtig ist bei diesem Vortrag, dass Krisen nicht nur negativ bewertet werden, sondern für den Unternehmer der darauf vorbereitet ist, auch erhebliche Chancen bieten.
Termin: Mi, 18. Jänner 2023, 19.30 bis 22 Uhr
Ort: BSBZ Hohenems
Referentin: Steiner Benno
Kursbeitrag: € 25,00 pro Person (gefördert)
Ort: BSBZ Hohenems
Referentin: Steiner Benno
Kursbeitrag: € 25,00 pro Person (gefördert)
Anmeldung und Information
Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI) Vorarlberg
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at
Montfortstraße 9
6900 Bregenz
T 05574/400-191
E lfi@lk-vbg.at
I vbg.lfi.at