Ein Maßstab unseres gelebten Erfolges ist das Bild das andere von uns haben - die wahre Begeisterung für unsere Lebensaufgabe entsteht erst durch die optimale Balance zwischen den verschiedensten Lebensbereichen.
An diesem Tag erleben Sie die Faszination wie Glück bringendes Arbeiten und Leben wieder möglich wird.
Ich möchte Sie dabei begleiten und erMUTigen!
Inhalt:
- Selbstmanagement
- Innere Haltung, Motivation, Selbstvertrauen
- Selbstbild und Fremdbild
- Meine inneren Antreiber kennen und lieben lernen
- Stärken erkennen und ausbauen
- Kommunikation & Smalltalk
- Aktives Zuhören & Diskussion mit kritischen Konsumentinnen und Konsumenten
- Beschwerden souverän begegnen
- Mein Leben in Fluss bringen
- Improvisation und Humor
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | alle Interessierten, UaB-Anbieter, SaB-Anbieter |
Kursbeitrag: | € 59,00 pro Person (gefördert) gefördert von Bund, Land und EU |
BildungsförderungDie berufliche und persönliche Qualifikation trägt wesentlich zum Erfolg eines Menschen bei.Zur Unterstützung der Bildungsvorhaben gibt es folgende Fördermöglichkeiten im Bereich der Aus- und Weiterbildung:
Zahlreiche Maßnahmen in diesem Bildungsjahr werden im Programm für die ländliche Entwicklung eingereicht. Derzeit gibt es jedoch noch keine Entscheidungen über allfällige Genehmigungen bzw. begünstigte Zielgruppen. Die Preisgestaltung wurde dennoch unter der Annahme einer entsprechenden Genehmigung gemäß Einreichung getroffen. Von Seiten den Landes Vorarlberg, des Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz, der Arbeiterkammer Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg besteht der Bildungszuschuss, der ebenfalls die Teilnahme an Bildungsveranstaltungen unter bestimmten Voraussetzungen fördert. Im Internet gibt es unter www.kursfoerderung.at eine Datenbank mit den Weiterbildungsmöglichkeiten in Österreich. Haben Sie keinen Wohnsitz in Österreich, so informieren Sie sich bitte in Ihrem Land über etwaige Fördermöglichkeiten. ![]() |
|
Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität |
Anrechnung: | 8 Stunde(n) für SaB |